Der VFL Oldenburg spart sich seine Energie für das Spiel auf

Auf zwei Sportplätzen des VFL Oldenburg wurden 23 neue Flutlichter der Serie OMNIBLAST mit jeweils 1740 Watt Leistung installiert. Dank ihres niedrigen Gewichts und der geringen Windangriffsfläche konnten die Leuchten auch in dieser windstarken Region in 18 m Höhe auf den Bestandsmasten installiert werden.

Die Aufgabe der Schréder GmbH war es eine gleichmäßige, energieeffiziente Ausleuchtung zu schaffen, die gleichzeitig alle Normen in Bezug auf Beleuchtungsniveau und Blendungswerte, auf und neben dem Platz, einhält.

„Diese Aufgabe haben wir so gut gemeistert, dass die neue Beleuchtung nur bei Pflichtspielen im 100%-Modus betrieben wird, bei anderen Aktivitäten genügt eine deutlich reduzierte Leistungsstufe. Wir haben nur positive Rückmeldungen von Spielern, Trainern und der Deutschen Fußball Liga erhalten.“, sagt Thomas Schröder, Gebietsverkaufsleiter Hamburg und Schleswig-Holstein bei Schréder.

Außerdem wird mindesten 70% der Energie gegenüber den vorherigen Leuchten eingespart, weshalb Fördergelder des BMU zum Einsatz kamen. Deshalb spart der VFL Oldenburg mit seiner neuen Flutlichtbeleuchtung von Schréder nicht nur Energie sondern auch bares Geld.

Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit mit den kommunalen Diensten der Stadt Oldenburg in Holstein und der Firma Stadt.Land.Licht GmbH und wünschen dem Verein viel Erfolg für alle zukünftigen Spiele auf den Sportplätzen, mit und ohne Flutlicht.

Oldenburg in Holstein
Deutschland

Kunde

Stadt Oldenburg in Holstein

Partner

Christine Rudolf I byRUDOLF Fotografie

Anwendung(en)