Eindrucksvoll in Szene gesetzt
Graffiti-Wände im Kulturpark Wiesbaden
Das Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden ist neben seinem breiten Veranstaltungsangebot auch bekannt für seinen internationalen Ruf in der Graffiti-Szene. Bereits 1997 wurde dort mit dem „International Wall Street Meeting“ der Grundstein für die legendären „Meeting of Styles“ (MOS) gelegt, welche seit Jahren als größte Graffiti-Festivals um die ganze Welt ziehen.
Eine große Herausforderung für die Beleuchtung
Gemeinsam mit Malte Loyal, Sachgebietsleiter Freiraumplanung beim Grünflächenamt Wiesbaden und mit Patrick Wolf, Leiter der Abteilung Straßenbeleuchtung bei der ESWE Versorgungs AG, war Schréder von der ersten Stunde an in die Planungen der neuen Graffiti-Wände im Kulturpark am ehemaligen Schlachthof eingebunden. Die große lichttechnische Herausforderung war hierbei, die 7 neuen Betonwände mit Einzellängen von 4 m bis zu 30 m entlang des Fußweges im Kulturpark in den Dunkelstunden in Szene zu setzen, ohne hierbei die parallel verlaufende Bahnstrecke zum Hauptbahnhof zu beeinträchtigen.
Die Multifunktionsstele SHUFFLE bietet die Lösung
Die Wahl der Stadt Wiesbaden fiel aufgrund der Komplexität auf unsere Multifunktionsstele SHUFFLE, die neben der Realisierung der Fußwegebeleuchtung mit ihren zusätzlichen Anstrahlmodulen, welche stufenlos um 360° ausgerichtet und auch in der Höhenausrichtung flexibel nach oben und nach unten justiert werden können, perfekt für eine entsprechende Inszenierung geeignet ist.
Dadurch konnten die Flächen mit insgesamt rund 500m² auf Vorder- und Rückseiten von nur 8 Standorten aus gleichmäßig angestrahlt werden - und das ohne störendes Streulicht in der Umgebung und auf den Bahnschienen.
Die Zusammenarbeit mit den Graffitikünstlern, städtischen Vertretern und der ausführenden Firma Schréder war aus unserer Sicht vorbildlich. Dies zeigt sich nun auch im Ergebnis. Die Beleuchtung ist so dezent und doch effektiv auf diesen Ort abgestimmt, dass die Wände für den Parkbesucher bereits aus der Entfernung aber auch für Reisende aus den einfahrenden Zügen in den Hauptbahnhof als eine ganz besondere Galerie im öffentlichen Raum wahrgenommen werden. Die Erfordernisse der Nutzung der Wände als legale Sprayerflächen werden zu Tag- und Nachtzeiten erfüllt und das Sicherheitsgefühl im Park in den Abendstunden erhöht."
Malte Loyal - Sachgebietsleiter Freiraumplanung beim Grünflächenamt Wiesbaden
Wir als ausführendes Unternehmen können sagen, dass wir die Zusammenarbeit mit der Schréder GmbH von Anfang bis Ende einwandfrei fanden. Trotz der anspruchsvollen lichttechnischen Aufgabe und der kleineren Probleme, die in einem Projekt dieser Größenordnung eben vorkommen, war Herr Pfaff jederzeit erreichbar und hat mit seinem Team für schnelle und unkomplizierte Lösungen gesorgt."
Patrick Wolf - Leiter der Abteilung Straßenbeleuchtung bei der ESWE Versorgungs AG