Stadtzentrum Franeker

Die Leuchte VALINTA SCOPE GOBO schafft zur Steigerung der Besucherzahlen nach Einbruch der Dunkelheit eine einladende Atmosphäre

Franeker, eine historische Stadt in den Niederlanden, ist bekannt für eines der ältesten, noch funktionstüchtigen Planetarien der Welt. Um das Stadtzentrum aufzuwerten und die Menschen zu einem Besuch auch nach Einbruch der Dunkelheit zu bewegen, starteten die kommunalen Behörden ein Projekt zur Illumination bedeutender Denkmäler und Bauwerke.
 

Ein Kooperationspartner für die optimale Lösung

Zur Aufwertung des Stadtzentrums führte die Kommunalverwaltung Waadhoeke eine Konsultation durch, wobei sie besonderen Wert auf die Vermeidung von Lichtverschmutzung legte. Wir empfahlen die Leuchte VALINTA SCOPE GOBO – eine äußerst flexible Lösung für die Projektion komplexer Grafiken – und veranstalteten eine Vorführung bei Nacht, um die beeindruckenden Effekte zu demonstrieren. Die Vertreter*innen der örtlichen Behörden zeigten sich vom nächtlichen Ambiente sehr angetan und genehmigten das Konzept.
 

VALINTA GOBO, eine vielseitige Lösung

Nach Genehmigung des Konzepts erörterten wir die Installationsstandorte für die Fluter. Sechs markante Plätze, darunter das Planetarium und das Kaats-Spielfeld, wurden zur Illumination des städtischen Kulturerbes ausgewählt. Die Stadt gilt als Hochburg des Kaatsens und trägt das wichtigste Turnier für diese dem Handballsport ähnliche Sportart aus. Anschließend führten wir eine detaillierte photometrische Studie durch, um die optimalen Winkel und Abstände der einzelnen Fluter des Typs VALINTA SCOPE GOBO zu ermitteln und so ein ästhetisch stimmiges Gesamtbild zu erzielen. Citytec zeichnete für die Installation verantwortlich. 

Franeker
Niederlande

Kunde

Kommunalverwaltung Waadhoeke

Das Ergebnis ist ein herausragendes Projekt, das die Stadt Franeker und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten ins rechte Licht setzt.

Machdor Langeweg
Regionalvertriebsleiter Nordost-Niederlande

Erfolgreiches Projekt als Anstoß für weitere Ideen

Die Projektionen werten die nächtliche Atmosphäre auf und erzeugen eindrucksvolle szenische Effekte in der Innenstadt.

Die Fluter des Typs VALINTA SCOPE GOBO sind zur vereinfachten Integration mit dem öffentlichen Beleuchtungsnetz verbunden. Die Installation verlief reibungslos, und die Vertreter*innen der Kommunalbehörden sind mit dem Ergebnis überaus zufrieden. Sie prüfen nun Möglichkeiten, die VALINTA SCOPE GOBO für weitere Anwendungsbereiche einzusetzen, beispielsweise zur Steigerung der Verkehrssicherheit. Die Projektion von Geschwindigkeitsbegrenzungen oder anderen Grafiken hat das Potenzial, die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer*innen und Fußgänger*innen in besonders belebten Bereichen zu schärfen.