VALARA

Autarke Solarbeleuchtung für moderne Städte und entlegene Orte

Beschreibung

Die VALARA ist eine autarke, solarbetriebene LED-Straßenleuchte, die makellose Eleganz mit innovativer Funktionalität verbindet. Die elegante und zugleich funktionale Leuchte ist mit integrierten vertikalen Solarmodulen ausgestattet, welche für eine optimierte Stromerzeugung sorgen und darüber hinaus ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten. Die VALARA ist ideal geeignet für Parkanlagen, Wege und entlegene Orte, an denen kein Zugang zum Stromnetz besteht, und sorgt für eine zuverlässige, nachhaltige Beleuchtung. Sie ist mit einem im Boden eingelassenen Akku der Schutzklasse IPX8 ausgestattet und zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit, Eleganz und hervorragende Leistung aus.

  • Optimale Solarstromausbeute
  • Vier vertikal angeordnete, monokristalline PV-Module sorgen selbst bei diffusem Licht für eine maximale Energieausbeute und verhindern gleichzeitig die Ansammlung von Schnee und Schmutz.

  • Elegantes, makelloses Solarleuchten-Design
  • Die VALARA Leuchte, deren vier Solarmodule nach allen vier Seiten ausgerichtet sind, besticht durch kubische Eleganz in Verbindung mit einem runden Mast und einer runden Leuchte und ist von einer herkömmlichen Leuchte kaum zu unterscheiden. Die gelungene, elegante Integration schafft eine moderne Ästhetik mit höchster Funktionalität.

  • Langlebiger und diebstahlsicherer Akku
  • Der im Boden eingelassene LiFePO4-Akku bietet optimales Wärmemanagement, Diebstahlschutz, eine lange Lebensdauer sowie eine IPX8-zertifizierte Feuchtigkeitsbeständigkeit, die für Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen sorgt.

  • Lösung nach Maß für unterschiedliche Außenbereichsanwendungen
  • Die VALARA eignet sich ideal für Parkanlagen, Wege, historische Stätten und entlegene Orte. Sie liefert somit dort eine zuverlässige Beleuchtung, wo sie am meisten benötigt wird.

Vielseitige Beleuchtungsmöglichkeiten

Die VALARA ermöglicht symmetrische und asymmetrische Lichtverteilungsoptionen und eignet sich für Wege, Parkanlagen, historische Stätten und moderne städtische Bereiche. Diese Vielseitigkeit ermöglicht Beleuchtungslösungen nach Maß für verschiedene Anwendungen und bietet gleichzeitig eine hohe Leistung und makellose Eleganz.

Nachhaltigkeit vereint mit überzeugender Ästhetik

Das Design der VALARA fügt sich harmonisch in moderne Architekturstile ein und fördert gleichzeitig die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Dank ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften weist die Leuchte eine bessere CO2-Bilanz auf, erfüllt internationale Umweltstandards und trägt zur verbesserten Nachhaltigkeit der Projekte bei.

Eigenschaften

Einhaltung
Schutzklasse
Luminaire output flux (lmm)
500 - 
4000
Bemessungsleistung (W)
3.0 - 
34.0
Lichtausbeute - bis zu (lm/W)
167
LED-Farbtemperatur
Farbwidergabeindex (CRI)
70
Upward Light Output Ratio (ULOR)
<6%
Gehäuse
Verzinkter Stahl
Gehäusebeschichtung
Polyester - Pulverbeschichtung
Schutzart
Schlagfestigkeit
LED-Modul: Schutzart IP 67, Akku: Schutzart IPX8
Alle Konfigurationen
Die Lebensdauer kann je nach Größe / Konfiguration unterschiedlich sein. Bitte fragen Sie uns.

Abmessungen und Montage

AxBxC (mm | inch)
195x1500x195 | 7.7x59.1x7.7
Gewicht (kg | lbs)
18.0 | 39.6

Steuerungssysteme

Installation und Wartung

Mühelose Installation

Die VALARA ist für eine schnelle Installation mithilfe codierter Steckverbinder ausgelegt, für die kein Werkzeug erforderlich ist, und kann somit auf einfache Weise montiert und gewartet werden.

Montage mit Rohrfundament

Die VALARA kann mit einem Rohrfundament installiert werden, bei dem an der Basis des Masts ein Rohr in den Boden eingelassen wird. Diese Methode bietet einen sicheren, stabilen Halt und gewährleistet Langzeitstabilität. Sie eignet sich für Orte mit weichem Untergrund oder wenn ein tieferes Fundament erforderlich ist, um größeren Windlasten standzuhalten und Langzeitstabilität zu gewährleisten.

Montage mit Ankerfundament

Bei der Montage mit Ankerfundament wird eine Bodenplatte auf ein Betonfundament geschraubt. Diese Methode eignet sich für Standorte mit bereits vorhandenen Betonflächen bzw. für Standorte, an denen die Herstellung von Betonfundamenten möglich ist. Sie gewährleistet eine stabile, langlebige Installation und bietet sich daher für städtische Räume und Gebiete mit hohem Verkehrsaufkommen an.

Bodenschraubenfundament

Bei einem Bodenschraubenfundament wird ein großer Spiralanker an der Unterseite des Masts direkt in den Boden getrieben. Bei dieser schnellen, effizienten Methode muss kein Betonfundament gegossen werden. Sie eignet sich ideal für Bereiche mit schwierigem Untergrund, bietet Stabilität, senkt die Umweltbelastung und verkürzt die Installationszeit.