Together for Our Future

Als marktführendes Unternehmen beteiligen wir uns am weltweiten Kampf gegen den Klimawandel und möchten unseren Beitrag zu einer verantwortungsvollen wirtschaftlichen Entwicklung leisten. Wir unterstützen die Menschen dabei, die größten Herausforderungen zu meistern und die Welt nachhaltiger zu gestalten.

Werner de Wolf - Schréder CEO
Werner de Wolf
CEO – Schréder
Blank space

Together for Our Future

Das Thema Nachhaltigkeit liegt den Anteilseignern der Familie Schréder seit Generationen am Herzen. Ihm kommt im Leitbild unseres Unternehmens herausragende Bedeutung zu. Seit 2019 gehen wir diese Zielsetzung strukturiert an. Damals führten wir zu diesem Zweck unsere erste Wesentlichkeitsbeurteilung durch.
Auf Basis dieser Wesentlichkeitsbeurteilung haben wir eine kohärente unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt.
Diese Strategie haben wir Anfang 2020 unter der Projektbezeichnung „Together for Our Future“ gestartet.

     Together for Our Future encompasses our sustainability strategy

    Das Projekt stützt sich auf drei Säulen, die die relevanten, priorisierten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung umfassen:

    2022 haben wir zwei Nachhaltigkeitsworkshops mit Vertreter*innen unserer wichtigsten Stakeholder durchgeführt, um unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu stärken. Unsere Wesentlichkeitsbeurteilung für 2022 bestätigte die Relevanz unserer Strategie und ermöglichte es uns, die Ambitionen und Zielvorgaben der drei Schwerpunkte aufeinander abzustimmen. Dabei verfolgten wir folgende Absichten: 

    • Stärkung unseres Engagements zur Unterstützung unserer Kund*innen bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen und beim Aufbau kreislaufwirtschaftlicher Strukturen
    • Ausrichtung unserer Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen an den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens
    • Förderung von Vielfalt und Inklusion in all ihren Formen

     

    Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2022.

    Blank

    Nachhaltigkeit 2022 auf einen Blick 

    33%
    weniger CO2e-Emissionen (2022 im Vergleich zu 2018)
    90%
    der neuen Produkte tragen das Circle Light Label
    32%
    der Neueinstellungen waren Frauen
    97%
    des Liefervolumens erfüllen RBA-Standards
    Schréder's sustainability goals are in line with 10 of the UN's SDGs

    Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung 

    Wir von Schréder befürworten nachdrücklich die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), da der handlungsorientierte Charakter dieser Ziele mit unseren eigenen Werten übereinstimmt.

    Wir haben zehn SDGs identifiziert, zu deren Umsetzung wir durch unsere Geschäftstätigkeit und unsere Arbeit im Dienste von Städten und Gemeinden in aller Welt am stärksten beitragen. Sie bilden den Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie zur Schaffung einer positiven Zukunft für alle Menschen.

    Blank


    Nachhaltigkeit in unserer alltäglichen Geschäftstätigkeit 

    Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Strategie, unserer Struktur, unserer Prozesse und unserer Unternehmenskultur. Nur mit dieser Herangehensweise lassen sich wirklich positive, dauerhafte Ergebnisse erzielen. 

    BEKA Schréder regularly funds education for members of the local community

    Aus- und Weiterbildung 

    Wir investieren schon seit jeher in die nötigen Tools sowie in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, damit unsere Mitarbeitenden ihre Kenntnisse weiterentwickeln und erfolgreich neue Technologien der Beleuchtungsbranche einsetzen können. Jahr für Jahr werden Mitarbeitende aus aller Welt in E-Learning-Kursen unserer internen Schulungsakademie SKILL geschult.

    Wir sind der Auffassung, dass es wichtig ist, nie mit dem Lernen aufzuhören. Deshalb fördern unsere lokalen Niederlassungen wie beispielsweise BEKA Schréder in Südafrika regelmäßig das Hochschulwesen und bieten jungen Erwachsenen Praktikumsplätze an. 

    Schréder is continually implementing measures to improve health and safety for employees

    Gesundheit und Sicherheit

    Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital. Wir sind bestrebt, sichere Arbeitsplätze zu schaffen, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden aller unserer Mitarbeitenden gewährleisten. Wir evaluieren und realisieren ständig neue Maßnahmen, um die Sicherheit zu steigern und unser Ziel von null Unfällen zu erreichen. 

    Im Rahmen unserer Strategie der „kontinuierlichen Verbesserungen“ sind unsere Produktionsstätten in Spanien, Ungarn, in der Ukraine und in China nach ISO 45001 zertifiziert. Wir beabsichtigen, diese ISO-Zertifizierung auf alle unsere Werke auszudehnen.

    All Schréder lighting solutions are designed to last and to guarantee safety in public spaces

    Schutz der Kunden 

    Die Sicherheit ist der wichtigste Faktor, wenn die Ingenieure von Schréder neue Produkte entwickeln. Neben den strengen Anforderungen für die Zertifizierung gemäß IEC 60598-1 und den davon abgeleiteten Normen muss jedes Produkt die bewährten Konstruktionsstandards von Schréder erfüllen. 

    Mit unseren Arbeitsverfahren gewährleisten wir die Sicherheit unserer Mitarbeitenden, des Installations- und Wartungspersonals, das für unsere Produkte zuständig ist, und der Menschen, die unsere Produkte in ihrem Lebensalltag auf vielfältige Weise nutzen.