Sportstätten in Vlissingen

Die Fluter BRITELINE GEN2 steigern in den Vlissinger Sportstätten den Benutzerkomfort bei geringeren Betriebskosten

Vlissingen in der niederländischen Provinz Zeeland ist eine für ihre reiche maritime Geschichte und ihr dynamisches öffentliches Leben bekannte Stadt. Sport spielt bei der Bevölkerung eine wichtige Rolle, und die Stadtverwaltung unterstützt finanziell eine Vielzahl von Sportvereinen, die in verschiedenen, über die Stadt verteilten Sportstätten aktiv sind. Von Fußball und Hockey bis hin zu Leichtathletik und Korfball ermöglicht die Sportstätteninfrastruktur von Vlissingen für Jung und Alt einen aktiven, gesunden Lebensstil. 

Zur Steigerung der Nachhaltigkeit und zur Senkung des Stromverbrauchs modernisierte die Stadtverwaltung die Beleuchtung von neun Sportstätten mit energieeffizienter LED-Technologie. Im Rahmen von Maßnahmen zur Schaffung nachhaltiger öffentlicher Einrichtungen wurde auch analysiert, ob die Anzahl der Leuchten an den einzelnen Standorten reduziert werden konnte, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Für die neue Sportstättenbeleuchtungslösung gab es eine Reihe von Zielvorgaben: 

  • Austausch aller herkömmlichen Flutlichtanlagen durch energieeffizientere Technologie
  • Senkung des Stromverbrauchs und der Betriebskosten für die Sportvereine
  • Mehr Benutzerfreundlichkeit durch Einführung eines modernen Steuerungssystems
  • Bereitstellung einer Beleuchtungslösung, die den Anforderungen der verschiedenen Sportverbände entspricht und optimale Ergebnisse hinsichtlich Lichtausbeute und Gleichmäßigkeit liefert
     

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit 

Die Stadtverwaltung von Vlissingen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Energieneutralität zu erreichen. Vor diesem Hintergrund wollte man die Modernisierung der energieintensiven Beleuchtung für die Sportstätten der Stadt beschleunigen.  John Waardenburg, Projektleiter bei der Stadt Vlissingen, erläutert dies folgendermaßen: „Nach einer Marktanalyse fiel unsere Wahl auf Schréder, da wir bei diesem Beleuchtungsanbieter bereits gute Erfahrungen mit der Technologie, der Qualität, dem Preis und dem Kundenservice gemacht haben.“

Vor der Auslieferung der LED-Fluter haben wir die erforderliche Beleuchtungsstärke für die verschiedenen Spielfelder berechnet. Dabei war es wichtig, die strengen Anforderungen der verschiedenen Sportverbände wie beispielsweise des Königlich Niederländischen Fußballverbands (KNVB) und des Königlich Niederländischen Hockeyverbands (KNHB) zu erfüllen und eine Beleuchtung mit optimaler Lichtausbeute und Gleichmäßigkeit bereitzustellen. Wir empfahlen Fluter des Typs BRITELINE GEN2, die mit Einzel- und Doppelmodulen auf den vorhandenen Masten installiert werden konnten. 

Die neuen LED-Flutlichter werden über das Steuerungssystem Ralph angesteuert und liefern eine Sportstättenbeleuchtung, die den Stromverbrauch optimiert und auch die Kosten für die Sportvereine senkt.
 

Reibungslose Installation

Die Installation wurde von Oostendorp Nederland durchgeführt. Das Unternehmen übernahm die Montage und Einstellung der Fluter sowie die Inbetriebnahme der Sportstättenbeleuchtungsanlage. Dank der engen Zusammenarbeit von Schréder, Oostendorp Nederland und der Stadt Vlissingen verlief das Projekt reibungslos.

Vlissingen
Niederlande

Kunde

Vlissingen City Council

Partner

Oostendorp Nederland

Die Installation der BRITELINE Fluter verlief völlig unproblematisch. Die Leuchten sind einfach zu montieren und auszurichten und erfüllen alle Anforderungen, die wir im Vorfeld festgelegt hatten.

John Waardenburg
Projektleiter / Berater – Stadtverwaltung Vlissingen

Nachdem in den verschiedenen Sportstätten sämtliche Fluter installiert waren, wurden die Beleuchtungssysteme getestet und überprüft. Die Ergebnisse zeigten, dass die gemessenen Beleuchtungsstärken die Berechnungen sogar übertrafen.

Die Zusammenarbeit mit Oostendorp verlief sehr effizient. Wir konnten direkt miteinander kommunizieren und anstehende Änderungen ohne Verzögerungen vornehmen.

Brent Compeer
Gebietsvertriebsleiter Industrie und Sportstätten – Schréder

Sportstättenbeleuchtung nur dort wo tatsächlich erforderlich 

Das Projekt brachte einige kleinere Herausforderungen mit sich, beispielsweise die Anpassung der Beleuchtung an bestimmten Standorten, um Lichtverschmutzung zu vermeiden. In Zusammenarbeit mit Oostendorp Nederland wurde die Beleuchtung gemessen und so angepasst, dass ausschließlich die erforderlichen Bereiche beleuchtet werden. 

Eine gleichmäßige Beleuchtung ist sehr wichtig. Nachdem wir die Beleuchtungsstärke auf den Hockeyfeldern gemessen hatten, waren wir von der hohen Gleichmäßigkeit angenehm überrascht

Erik-Jan Andeweg
Projektmanager – Oostendorp Nederland

In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Vlissingen lud Oostendorp Nederland zu einem Informationsabend für Vertreter*innen aller Sportvereine ein, an dem sie in die Bedienung der App Ralph eingewiesen wurden.

Sportstättenbeleuchtung für eine ganz neue Ballsportart

Insgesamt wurden mehr als 100 LED-Sportstättenfluter auf neun Sportplätzen installiert, was gleich mehrere Vorteile mit sich bringt:

  • Kostensenkung: Durch die energiesparenden BRITELINE GEN2 LED-Leuchten und das neue Steuerungssystem wurde der Stromverbrauch erheblich gesenkt.
  • Benutzerfreundliches Beleuchtungssystem: Die verschiedenen Sportvereine können die Beleuchtung sowohl manuell als auch automatisch über Zeitschaltpläne und Timer anpassen.
  • Nachhaltigere Infrastruktur: Dank der robusten Bauweise der Fluter (IK 10), die über viele Jahre eine hohe Leistung gewährleisten, werden die Wartungskosten gesenkt. Da die Flutlichter auf den vorhandenen Masten installiert wurden, konnten zudem Ressourcen eingespart werden. 

Durch die Modernisierung der Beleuchtung der verschiedenen Sportstätten, in deren Zuge BRITELINE GEN2 Fluter installiert wurden, hat die Stadt Vlissingen den Benutzerkomfort verbessert und durch eine nachhaltigere Infrastruktur die Kosten gesenkt.